27. November 08 | Topic: Seefahrergeschichten | ulili
Autor: Assahn, Bernhard
Lügengeschichten sind großartig! Zumindest wenn sie so charmant erzählt werden wie von Käpt´n Blaubär. Der alte Seebär kennt viele Abenteuer von Kampfmücken oder traurigen Seegurken. Wild und ungezähmt geht es dabei zu. Das Buch will keine braven Leser, sondern Kinder die auch sonst ihren Alltag in Aufregung und Abenteuer verbringen.
Der Fantasie ist hier keine Grenzen gesetzt. Im Gegenteil, das Buch soll zum Weiterdenken und Weitererzählen anregen. Mit seinem abenteuerlichen Humor fesselt es dabei Mädchen und Jungen gleichermaßen.
Ein ideales Buch für den Unterricht, da die kurzen Geschichten auch in einzelnen Unterrichtssequenzen zum Einsatz kommen können, Erzählanlässe schaffen und eine gute sprachliche Gestaltung besitzt.
Lügengeschichten sind großartig! Zumindest wenn sie so charmant erzählt werden wie von Käpt´n Blaubär. Der alte Seebär kennt viele Abenteuer von Kampfmücken oder traurigen Seegurken. Wild und ungezähmt geht es dabei zu. Das Buch will keine braven Leser, sondern Kinder die auch sonst ihren Alltag in Aufregung und Abenteuer verbringen.

Ein ideales Buch für den Unterricht, da die kurzen Geschichten auch in einzelnen Unterrichtssequenzen zum Einsatz kommen können, Erzählanlässe schaffen und eine gute sprachliche Gestaltung besitzt.
0 Kommentare
| Kommentieren
27. November 08 | Topic: Allgemein | tho21
Hallo liebe Leser,
wir sind eine Studentengruppe aus Dresden, die Kindern (und auch Erwachsenen) Bücher vorlesen. Wir wollen in diesem Blog die von uns gelesenen Bücher vorstellen und bewerten, da wir gelegentlich Anfragen erhalten, welche Bücher wir empfehlen und welche nicht.
Des weiteren soll dies auch eine Plattform sein, um das Projekt selbst vorzustellen und interessierte Kinder und Eltern zu einem sonnabendlichen Besuch in der Zentralbibliothek Dresden einzuladen. Wir lesen immer von 11:00 bis 12:00 Uhr in der Märchenburg. Die Themen werden von der Bibliothek aber auch in diesem Blog bekanntgegeben.
wir sind eine Studentengruppe aus Dresden, die Kindern (und auch Erwachsenen) Bücher vorlesen. Wir wollen in diesem Blog die von uns gelesenen Bücher vorstellen und bewerten, da wir gelegentlich Anfragen erhalten, welche Bücher wir empfehlen und welche nicht.
Des weiteren soll dies auch eine Plattform sein, um das Projekt selbst vorzustellen und interessierte Kinder und Eltern zu einem sonnabendlichen Besuch in der Zentralbibliothek Dresden einzuladen. Wir lesen immer von 11:00 bis 12:00 Uhr in der Märchenburg. Die Themen werden von der Bibliothek aber auch in diesem Blog bekanntgegeben.
0 Kommentare
| Kommentieren